Ach, wie viel ist doch verborgen, was man immer noch nicht weiß. Wilhelm Busch

Unternehmens- & Organistionsentwicklung

Unternehmensentwicklung ist der Prozess, durch den ein Unternehmen seine Ziele und Strategien erreicht. Es umfasst alle Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreift, um sich zu verbessern und zu wachsen.

Zukunftsgestaltung

Zukunftsgestaltung ist der Prozess, durch den ein Unternehmen seine Zukunft plant und gestaltet. Es umfasst die Entwicklung von Visionen und Strategien für die Zukunft sowie die Umsetzung dieser Strategien.

Chance Prozesse

Chance Prozesse sind Prozesse, die ein Unternehmen in die Lage versetzen, Chancen zu nutzen. Sie ermöglichen es dem Unternehmen, flexibel und innovativ zu sein und sich an Veränderungen anzupassen.

Mitarbeiter mitnehmen

Mitarbeiter mitzunehmen ist wichtig, um die Unternehmensentwicklung zu ermöglichen. Mitarbeiter, die sich mit den Zielen und Strategien des Unternehmens identifizieren, sind motivierter und engagierter und tragen dazu bei, dass das Unternehmen erfolgreich ist.

Führungskräfte positive Kommunikation

Führungskräfte spielen eine wichtige Rolle bei der Mitarbeitermitnahme. Sie müssen in der Lage sein, positive Kommunikation zu betreiben und eine Atmosphäre zu schaffen, in der Mitarbeiter sich wohlfühlen.
Mitarbeiter sollen ihre Ideen einbringen können, Führungskräfte sollten in der Lage sein, klar und verständlich zu kommunizieren, sowohl mit den Mitarbeitern als auch mit anderen Stakeholdern.
Sie sollten auch in der Lage sein, Feedback zu geben und zu empfangen und Konflikte konstruktiv zu lösen.

Folgende Maßnahmen können dazu beitragen, die Unternehmensentwicklung zu fördern:

  • Eine klare Vision und Strategie für die Zukunft des Unternehmens entwickeln.

  • Die Mitarbeiter in den Prozess der Unternehmensentwicklung einbeziehen.

  • Eine offene und transparente Kommunikation fördern.

  • Chancen Prozesse aktiv gestalten.

Hier sind einige konkrete Beispiele, wie Unternehmen diese Prinzipien in die Praxis umsetzen können:

  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Expansion in einen neuen Markt („Der Blaue Ozean als Strategie“ - Buchtipp)

  • Einführung neuer Produkte oder neuer Dienstleistungen.

  • Digitalisierung - Die Zukunft gestalten bedeutet, sich auf die Herausforderungen und Chancen der Zukunft vorzubereiten. Dazu gehört die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, die Anpassung an neue Technologien und die Veränderung der Unternehmenskultur.
  • Chance Prozesse: Ein Unternehmen kann Chance Prozesse implementieren, indem es beispielsweise ein Innovationsmanagementsystem einführt oder passende Arbeitsmethoden suchen und anwendet.

  • Mitarbeiter mitnehmen: Ein Unternehmen kann Mitarbeiter mitnehmen, indem es beispielsweise regelmäßige Mitarbeitergespräche führt oder Mitarbeiter Beteiligungsprogramme anbietet.

  • Führungskräfte positive Kommunikation: Führungskräfte können positive Kommunikation betreiben, indem sie beispielsweise Wertschätzung zeigen, Feedback geben und offen für neue Ideen sind.

  • Umstrukturierung des Unternehmens.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Unternehmensentwicklung ein komplexer und ein kontinuierlicher Prozess ist, der die Beteiligung aller Beteiligten erfordert.

Führungskräfte spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie die Vision für die Zukunft entwickeln, die Mitarbeiter mitnehmen und eine positive Kommunikation mit konstruktivem Feedback fördern.

Die Unternehmensentwicklung ist Prozess, der sich an die sich ändernden Rahmenbedingungen anpasst. Um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, dass alle Beteiligten im Unternehmen an einem Strang ziehen. Die Unternehmensentwicklung wird in Zukunft immer wichtiger werden. Unternehmen, die sich nicht weiterentwickeln, werden in einem sich verändernden Umfeld nicht überleben können.

Kompetenz kann durch Training, Coaching und Workshops verbessert werden.

 

Oganistionsentwicklung und die FaktorenDenken Fühlen Verhalten

Wie sieht es bei Ihnen aus?

ALLE Blog-Beiträge finden Sie hier. Was sagen unsere Kunden... Link zu den Kundenstimmen

Autor:

Ulrich Schmezer
Business Coach | Wirtschafts Mediator

Lernen Sie uns kennen...

Zurück

Spezialisiert auf Personalentwicklung

Schmezer Consulting, mit dem Inhaber Ulrich Schmezer, hat sich über die Jahre als Business Coach und Trainer für Personalentwicklung spezialisiert. Verschiedene firmenspezifische Weiterbildungsmaßnahmen wie Trainings, Workshops, Seminare, Einzelcoachings, Gruppen Coaching = Seminare für Teambildung, Moderation von Workshops und Gründercoaching gehören zum Dienstleistungsportfolio im Bereich der Personalentwicklung. Gemeinsam mit Führungskräften aus der Geschäftsleitung, den Personalabteilungen, HR-Verantwortliche, Personalentwickler und Personalmanagern werden die Ziele der Maßnahmen definiert und entwickelt.

Langjährige Erfahrungen im Coaching von Führungskräften

Nach langjähriger Vertriebs- und Managementerfahrung, Aufbau verschiedener Organisationen und Unternehmen wurden die Weichen für die Schulung von Führungskräften gestellt. Ob Account Manager, Sales Manager, Area Manager, Verkaufsleiter oder Leiter Vertrieb und Marketing/PR, alle diese Tätigkeiten waren eng mit dem Thema Führungskräfte entwickeln und der Weiterbildung als Vorgesetzter und Führungskraft verbunden.

Business Coaching in Ihrer Nähe

Business Coaching in Ludwigsburg
Business Coaching in Stuttgart
Business Coaching in Heilbronn

Potentialanalysen, Tools zur Personalauswahl

Als Business Coach und Verhaltenstrainer setzen wir Tools zu Potentialanalyse, Personalauswahl, Persönlichkeitsentwicklung und Arbeitsmotivation ein. Dabei werden Anforderungen an Führungskräfte, den Führungsstil, gute Führung, das Führen von Mitarbeitergesprächen, Konfliktgespräche, Mitarbeitermotivation, Arbeitsmotivation, aktives Zuhören u.a. analysiert.

Coaching bedeutet Begleitung

Führungskräfte Coach sein heißt die permanente Begleitung, Schulung & Training von Führungskräften, als auch Weiterbildung von Kollegen zur Führungskraft.

Als Führungskräfte Coach & Trainer mit IHK Zertifizierung unterstütze ich Sie dabei, Mitarbeiter professionell zu führen, Teamführung, führen von Gruppen, schwierige Mitarbeiter führen, sich zur Führungspersönlichkeit entwickeln, gewaltfreie Kommunikation, Streitschlichtung, Umgang mit Konflikten, entwickeln von Konfliktlösungen, schwierige Situationen durch Situatives Führen meistern.

Seminare zu Kommunikationsregeln

Als Verhaltenstrainer vermittle ich Kommunikationsregeln sowie Grundlagen und Ebenen der Kommunikation. Kommunikationsstrukturen, die Kommunikation und Moderation von Teams, SMART Ziele setzten, Kommunikation und Körperspräche, effektive Präsentationen erstellen und professionell präsentieren – ob die Firma, das Produkt, Prospekte oder durch PowerPoint.

Die Business-Coachings werden schwerpunktmäßig im Raum Ludwigsburg, Bietigheim, Mühlacker, Winnenden, Nürnberg, Würzburg, Ulm, Augsburg, Pforzheim, Karlsruhe, Waiblingen, Backnang, Esslingen, Göppingen, Baden-Baden, Kassel, Fulda, Wetzlar, Heilbronn, Schwäbisch Hall, Crailsheim, München, Stuttgart, Frankfurt, Darmstadt, Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg, Tübingen, Reutlingen, Metzingen, Leinfelden-Echterdingen, Sindelfingen, Böblingen, Leonberg, Vaihingen-Enz, angeboten. Das Einzugsgebiet für  unser Business Coaching sind die IHK Regionen: IHK Schwaben, IHK Stuttgart, IHK Heilbronn, IHK Baden-Württemberg, IHK Reutlingen, IHK Ulm, IHK Karlsruhe, IHK Nordschwarzwald, IHK Heilbronn-Franken, IHK Region Stuttgart ideal.

Die Ausbildung als Coach & Trainer ermöglicht es Ihnen, mich bundesweit für Schulungen, Trainings und Coachings zu buchen.

Schmezer Consulting

Ottmarsheimer Str. 73
74394 Hessigheim 

Telefon 07143 969 279 0
Mobil 0160 96603475

kontakt@schmezer-consulting.de

Mitglied im Bundesverband Mediation e.V. - Fachverband zur Förderung der Verständigung in Konflikten

Auf Anfrage von Firmenkunden werden die Trainings von Ulrich Schmezer als Inhouse-Seminare überall in Deutschland angeboten: in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen (NRW), Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und Mallorca.

Ferner können die Seminare mit Outdoor Aktivitäten wie Golf, Ski und Wandern kombiniert werden.

Anfragen zu Inhouse-Seminaren und Workshops erfragen Sie bitte per E-Mail Kontakt@Schmezer-Consulting.de

Newsletter abonnieren

Wir versenden in regelmäßigen Abständen Informationen und halten Sie gerne auf dem Laufenden.

Klicken Sie hier um sich anzumelden.

Copyright 2023 Schmezer Consulting
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close